der Europäer leiden an einer chronischen Entzündung in Nase und Nebenhöhlen. (CRS)

der Patient*innen sind außerdem zusätzlich von Nasenpolypen betroffen. (CRSwNP)

der CRSwNP-Betroffenen erleben eine Beeinträchtigung ihres Geruchs- und Geschmackssinns.

Chronische Rhinosinusitis mit

Nasenpolypen – was ist das eigentlich?

Bei Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sind Nase und Nasennebenhöhlen dauerhaft entzündet. Betroffene leben mit einer ständig verstopften Nase oder anhaltendem Schnupfen, häufig verlieren sie ihren Geruchssinn oder haben Schmerzen im Gesichtsbereich.

Erkrankung

Wie wichtig unsere Nase ist, merken wir erst wenn etwas nicht stimmt: Die Nase ist ständig verstopft oder läuft. Man riecht und schmeckt nichts mehr. Und man spürt dort dieses Druckgefühl – was könnte das sein?

Beschwerden

Dauerschnupfen, Schmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, Schlafstörungen: Die chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen ist eine Krankheit, die Betroffenen mit unterschiedlichen Beschwerden zusetzt.

Behandlung

Die Behandlung einer CRSwNP hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. HNO-Ärztinnen und -Ärzte haben mittlerweile verschiedene Möglichkeiten, um Patient*innen zu behandeln.

HNO-Besuch vorbereiten

Du hast bald einen Termin bei deiner HNO-Ärztin oder deinem HNO-Arzt? Dann haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps und Tools zusammengestellt, die helfen können, dich auf deinen Arztbesuch vorzubereiten.